Weihnachtskonzerte: „In Dulci Jubilo“
Nach unserem gelungenen Konzert in der St. Josefskirche jetzt der Sprung zur klassischen Chorliteratur. Gemeinsam mit dem Posaunenchor Bühl geben wir zwei weihnachtliche Benefizkonzerte. Freunde festlicher Chor- und Bläsermusik sind herzlich zu diesen Konzerten eingeladen. 03.12.2022 | Baden-Baden / Bühl
Herbstkonzert in St. Josef, Baden-Baden
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause feiern wir, der Spiritual- und Folklorechor Baden-Baden, den Neubeginn unseres Konzertlebens mit einem Benefizkonzert. Getreu dem titelgebenden Motto „Jesus, give me a song“ lädt der Chor alle Freunde des Gospels am Sonntag, 20. November 2022, um 19 Uhr, in die Josefskirche in der Lichtentaler Straße 90, ein.
Die Dankbarkeit, dass Singen in Chorformation wieder möglich ist, spiegelt sich auch im Programm wider, das von Zuversicht, Hoffnung und Freude geprägt ist. Zu den typischen Praise and Worship-Songs gehören Lieder wie „How excellent are your way“ und „Lean on me“, viel Rhythm und Swing transportieren die Spirituals „Go, Mary, Go“, „Goin‘ to Bethlehem“ und der Traditional „In that great gettin‘ up morning‘“. Schon seit vielen Jahren begeistert sich der Chor auch für traditionelle afrikanische Vokalmusik, und so runden „Modimo“ und „African Prayer“ das Konzert ab.
Josef Kopyciok, Dennis Seiter und Marie-France Steiner sorgen als Solisten für den Leadgesang, instrumental unterstützt werden wir durch Christine Hermatschweiler am Klavier, Gebhard Lohmüller am Bass sowie Thomas Schweikert an Schlagzeug und Perkussion. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zur Untersützung der Gemeinde und für die weitere Chorarbeit werden dankbar entgegengenommen.
Badisches Tagblatt: „‚Das war sooo ein Glücksgefühl, als wir endlich wieder mit dem Proben begonnen hatten‘, erinnert sich Martina Simonis vom Spiritual- und Folklorechor Baden-Baden. Das war schon im Sommer vor einem Jahr, aber der Weg bis zum ersten Konzert des Chores nach der Pandemie war damals noch weit. Jetzt endlich steht man kurz vor dem Ziel. Sein traditionalles Herbskonzert wird der Spiritual- und Folklorechor am 20. November geben, diesmal nicht in der Autobahnkirche, sondern in der Baden-Badener Kirche St. Josef. Mit einem …“ weiterlesen… 05.11.2022 | Baden-Baden
Abschied von Sandra
Der Chor trauert um Sandra. Sie ist am Montag, den 31.01.2022 nach langer Krankheit und doch überraschend verstorben. Wir verlieren ein über die Maßen aktives Mitglied unseres Chores und das macht uns fassungslos. Wir werden sie sehr vermissen. Es bleibt die Erinnerung an unzählige gemeinsame Stunden, die mit ihrer Spontanität, Fröhlichkeit und ihrem ansteckenden Lachen unvergesslich waren. Unvergesslich waren auch ihre Moderationen bei unseren Konzerten, die eine mit entscheidende Wirkung der vorgetragenen Lieder ausmachten. Die entstandene Lücke wird nur schwer zu schließen sein. 15.02.2022
Mitgliederversammlung 2021
Badisches Tagblatt: „Corona hat tiefe Spuren hinterlassen. Das wurde bei der Mitgliederversammlung des Spritual- und Folklorechors deutlich. Obwohl es zwei Jahre abzuarbeiten galt – 2020 war die Mitgliederversammlung pandemiebedingt ausgefallen – fielen die Rückblicke des ersten und zweiten Vorstands, Jürgen Gerau und Axel Schweikert, kurz aus. In seiner Ansprache erinnerte Jürgen Gerau an das Jubiliäumsjahr 2019, in dem der Chor sein 50-jähriges …“ weiterlesen… 12.11.2021 | Lichtental, Baden-Baden
Wir proben wieder!
Liebe Freunde des Spiritual- und Folklorechors,
nach langer Pause haben wir kürzlich endlich unseren Probenbetrieb wiederaufgenommen – zur üblichen Zeit am Freitagabend und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.
Wir hoffen, Sie bald wieder bei einem unserer Chorkonzerte begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Ihr Spiritual- und Folklorechor Baden-Baden
Spendenaufruf für den Lesedi Show Choir in Südafrika
Liebe Freunde des Spiritual- und Folklorechors,
coronabedingt machen wir derzeit eine Zwangspause. Wie gerne würden wir Freitagabends proben und uns auf unsere Konzerte vorbereiten!
Wir sind aber nicht untätig und möchten uns heute mit einem Anliegen an Sie wenden, das uns sehr am Herzen liegt.
Seit über 10 Jahren ist der SFC mit dem Lesedi Show Choir aus Ratanda, dem Township von Heidelberg/Südafrika, befreundet. Wir haben zusammen schon zahlreiche Konzerte gegeben, zuletzt anlässlich unseres 50jährigen Jubiläums im letzten Jahr. Die Chorauftritte der Lesedi Show Choir sind sensationell und viele unserer Fans haben sie ja auch schon live erlebt. Weitere Infos zu Thabang Mokoena und dem Lesedi Show Choir finden Sie hier: https://www.lesedi-show-choir.com/projects/ bzw hier: https://www.afrikachor-heidelberg.de/deutsch/lesedi-show-choir/
Mit dem Chorleiter Thabang Mokoena stehen wir von Beginn an in engem Kontakt. Er gibt in Deutschland regelmäßig Workshops und Unterricht und verdient damit nicht nur Geld für sich, sondern auch für seine sozialen Projekte in Ratanda. Sein Ziel ist es, die jungen Leute, die mehrheitlich von Arbeitslosigkeit und Armut betroffen sind, von der Straße zu holen und sie sinnvoll zu beschäftigen. Die Musik, die Auftritte, Wettbewerbe etc. stärken das Selbstbewusstsein der Chormitglieder, sorgen für einen regelmäßigen Alltag und für Beziehungen, über die letztendlich der ein oder andere eine Beschäftigung findet. Thabangs Projekte sind sinnvoll und notwendig, denn das Leben in den schwarzen Townships ist nicht einfach, wie wir bei unserem beeindruckenden Besuch in Ratanda im Jahr 2012 selbst gesehen haben.
Seit dem Frühjahr ist alles anders. Wir leben alle mit Einschränkungen und jeder hat seine Sorgen und Nöte. Südafrika aber ist ganz besonders betroffen und ist fast von Beginn an Risikogebiet. Wir konnten damals bei unserem Besuch erleben, dass die Apartheid in vielen Bereichen nur auf dem Papier abgeschafft worden ist und die Coronafolgen wirken sich in solch einer Krise natürlich vor allem auf die schwarze Bevölkerung aus. Thabang hat uns berichtet, dass sich die Situation von Tag zu Tag zuspitzt, fast alle Lesedis ohne Einkommen sind und der Frust und die Angst immer größer werden. Er versucht mit allen Mitteln, seinen 50 Lesedi-Chormitgliedern zu helfen, indem er in regelmäßigen Abständen Lebensmittelpakete verteilt.
Lebensmittel kosten Geld, das Thabang Mokoena mit Hilfe des Heidelberger Vereins Moko e.V. (https://www.moko-ev.de/) sammelt. Thabang Mokoena verwendet die Spenden ausschließlich für die Lebensmittelpakete und andere sinnvolle Dinge. So hat er z.B. kürzlich zwei Nähmaschinen angeschafft, mit denen Mundschutze genäht werden können. Moko e.V. schafft das auf Dauer nicht allein, das Geld wird langsam knapp. Moko e.V. hat daher einen Spendenaufruf gestartet, dem wir uns gerne anschließen.
Bitte unterstützen Sie Thabang Mokoena und seine Lesedis mit einer Spende an Moko e.V.!
Sie können Ihre Spende direkt dorthin überweisen:
Spendenkonto Moko e.V.
Volksbank Kurpfalz H+G Bank eG,
IBAN: DE88 6729 0100 0065 7536 00, BIC: GENODE61HD3,
Verwendungszweck: „Coronahilfe Thabang Mokoena“
Bitte geben Sie Ihre vollständige Anschrift an, damit Moko e.V. Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen kann.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen und hoffen, dass wir uns alle bald wieder bei einem unserer Chorkonzerte wiedersehen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Spiritual- und Folklorechor Baden-Baden
In Dulci Jubilo – Unsere Weihnachtskonzerte zusammen mit dem Posaunenchor der Johannesgemeinde Bühl
Foto: Karl-Heinz Fischer
Badische Neueste Nachrichten: „Da ging einem das Herz auf. Nicht zum ersten Mal traten zwei so unterschiedliche Musik-Ensembles wie der Posaunenchor der Johannesgemeinde und der Spiritiual- und Folklorechor Baden-Baden am Samstagabend in der evangelischen Johanneskirche in Bühl gemeinsam auf und nicht zum ersten Mal war der gelungene Mix aus …“ weiterlesen…
In Dulci Jubilo – Unsere Weihnachtskonzerte zusammen mit dem Posaunenchor der Johannesgemeinde Bühl
Zum Ende des Jubiläumsjahres beschenken wir uns mit einem Ausflug in die klassische Chorliteratur. Gemeinsam mit dem Posaunenchor Bühl geben wir zwei weihnachtliche Benefizkonzerte.
Freunde festlicher Chor- und Bläsermusik sind herzlich zu diesen Konzerten am
Samstag, 14. Dezember 2019 um 19.00 Uhr in der Johanneskirche in Bühl, und am Sonntag, 15. Dezember 2019 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Baden-Baden eingeladen.
Für die Konzerte hat Chorleiter Axel Schweikert einige der schönsten Stücke weihnachtlicher Chorliteratur der vergangenen Jahrhunderte ausgewählt. Ein festlicher Einstieg erwartet die Zuhörer mit „Hoch tut euch auf“ und „Machet die Tore weit“, während schwungvolle Klassiker wie „Tochter Zion“, „Adeste fidelis“ und „Les anges dans nos campagnes“ für die nötige Weihnachtsfreude sorgen. Wo Spiritual- und Folklorechor drauf steht, ist auch Spiritual drin. Daher darf bei diesem klassischen Weihnachtskonzert der typische Gospelsound nicht fehlen. Mit Songs wie „Angels singin’ glory“ und „Jesus is born in Bethlehem“ präsentiert der Chor den Swing und die Farbigkeit des afroamerikanischen Gospels. Zum Ende erwartet die Zuhörer ein besonderes Konzerterlebnis: Speziell für das Weihnachtskonzert hat Chorleiter Axel Schweikert die Lieder „Hark! The herald angels sing“, „Fröhlich soll mein Herze springen“, Transeamus Bethlehem“, „Joy to the world“ und „Oh du fröhliche, oh du selige“ für Chor und Bläser neu arrangiert und einstudiert.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Chorarbeit werden gerne entgegengenommen.
Unsere Herbstkonzerte in der Autobahnkirche Baden-Baden
Badische Neueste Nachrichten: „Lebensfreude, Hoffnung und Vertrauen: Diese drei Worte bildeten die inhaltliche Grundlage für die Konzerte des Spiritual- und Folklore-Chors Baden-Baden in der Autobahnkirche. Seit 50 Jahren leitet Axel Schweikert die Formation, der für den Chor auch auf den Leib geschneidert arrangiert. Die Stimmenzusammensetzung steht in einem guten Verhältnis von jungen und …“ weiterlesen…
Badisches Tagblatt: „50 Jahre Freude am Singen, 50 Jahre musikalische Vielfalt, 50 Jahre unter der Leitung von Axel Schweikert: Der Spiritual- und Folklore-Chor Baden-Baden hat gleich mehrere Gründe, Chorgeschichte zu feiern. Mit den beiden ausverkauften Konzerten in der Autobahnkirche St. Christophorus kann der Chor eine weitere Facette des Erfolgs in …“ weiterlesen…
How excellent are your ways
Unsere Herbstkonzerte in der Autobahnkirche Baden-Baden
Auch nach 50 Jahren seit der Gründung im Jahr 1969 verbindet die Mitglieder des Spiritual- und Folklorechors Baden-Baden die Freude am Singen. Wir feiern dieses Jubiläum – wie könnte es anders sein – mit einem an Konzerten reichen Jahr. In diesem Sinne laden wir herzlich zu den diesjährigen Herbstkonzerten in die Autobahnkirche St. Christophorus, Baden-Baden, ein. Am Samstag, den 16. November um 19.30 Uhr und am Sonntag, den 17. November um 15.30 Uhr wird der Chor gleichnamig mit dem neuen CD-Titel „How excellent are your ways“ sein Jubiläumsprogramm präsentieren.
Chorleiter Axel Schweikert hat für das Jubiläumsjahr eine Fülle von Neueinstudierungen erarbeitet, die nun zum ersten Mal in ihrer Gänze vorgetragen werden. Schweikerts Dankbarkeit angesichts 50 Jahre gelungener Chorarbeit spiegelt sich auch im Programm wider, das von Zuversicht, Hoffnung und Freude geprägt ist. Zu den typischen Praise and worship Songs gehören das Eingangslied „Come, sing a new song“ und das titelgebende „How excellent are your ways“. Viel Rhythm und Swing transportieren die Traditionals „Down by the riverside“, „In that Great Gettin’ up Morning“ und „Roll, Jordan, roll“, das in stakkatoartigem, sich brechende Wellen imitierendem Gesang den Fluss Jordan als Grenze zwischen irdischer Welt und Himmelreich besingt. Aber auch neue Gospelformen wie der weltbekannte Song „From a Distance“, „Give us hope“ und „Thrive“ finden sich im Programm.
Stolz sind wir natürlich auch auf die neu aufgenommene CD die wir zum Jubiläumsjahr mit dem Titel „How excellent are your ways” eingesungen haben. Die CD, die fast sämtliche in der Autobahnkirche vorgetragenen Neueinstudierungen umfasst, kann dann natürlich auch nach den Konzerten erworben werden.
Josef Kopyciok, Marie-France Steiner, Dennis Seiter, Claudia Strack und Sandra Walther sorgen als Solisten für den Leadgesang, instrumental unterstützt wird der Chor durch Christine Hermatschweiler am Klavier, Gebhard Lohmüller am Bass sowie Thomas Schweikert an Schlagzeug und Perkussion. Die Eintrittspreise für die Konzerte betragen jeweils 14,00 € für Erwachsene und 9,00 € für Schüler und Studenten.
Kartenvorbestellung ist möglich unter Tel.Nr. 07221 – 80 19 507 oder per E-Mail unter vorverkauf(at)sfc-bad.de.
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass vorbestellte Karten nur bis
30 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse bereitliegen.
Ehrenamtspreis für Axel Schweikert
Badische Neueste Nachrichten: „Ehrung für ein Lebenswerk: Seit der Gründung vor 50 Jahren leitet Axel Schweikert den Spiritual- und Folklore-Chor. Beim Jubiläumskonzert wurder der Vollblutmusiker mit dem Goldenen Ehrenamtspreises der Stadt Baden-Baden ausgezeichnet. ‚Sie haben viel Zeit und Geduld investiert, haben gezeigt, was …‘“ weiterlesen…
Badisches Tagblatt: „50 Jahre erfolgreiche Chorgeschichte bedeuten auch 50 Jahre Dirigat von Axel Schweikert. Darauf hob am Samstagabend in der evangelischen Stadtkirche Baden-Baden Bürgermeister Roland Kauser beim Jubiläumskonzert des Spiritual- und Folklore-Chors Baden-Baden ab. Seit der Gründung des …“ weiterlesen…
Neue CD: How excellent are your ways
Hier ist sie: UNSERE neue CD. Bei der Gospelnight am 1. Juni wird die CD mit ausgewählten Titeln vorgestellt. Und kann natürlich auch erworben werden.
Unterstützer und Sponsoren
Die Kosten der Produktion einer Tonträgeraufnahme als CD sind für uns eine große finanzielle Herausforderung. Mit unserem Spenden- und Sponsoringaufruf im letzten Jahr haben wir Partner und Unterstützer gefunden die es ermöglicht haben, dass wir uns zum 50jährigen Bestehen ein großes Geschenk machen können.
Wir sind den Förderern die uns durch Spenden und Sponsoring untersützt haben mit größtem Dank verbunden.
|
Fahrzeugbau und mobile Transportlösungen
für Motorsport, Promotion und Technik
Victoria Boulevard D 100, 77836 Rheinmünser (Baden-Airpark)
bischoff-scheck.de
|
|
in Baden-Baden Steinbach - Egal ob Geburtstage, Hochzeiten, Fir-menfeiern oder andere Events. Bei M&M Hüttenvermietung können sie unvergessliche Stunden in einer einzigartigen Atmosphäre ver-bringen. Badisch bayerisch feiern! Bei Bedarf – alles aus einer Hand. Anfragen Tel. 07223 95 36 96
mm-huettenvermietung.de
|
|
Die GRENKE AG mit Sitz in Baden-Baden ist seit rund 40 Jahren Spezialist für Leasing, Banking und Factoring für kleine und mittel-ständische Unternehmen.
grenke.de
|
|
Eine gepflegte Hausumgebung steigert nicht nur das Wohlbefinden der Anwohner, sie sorgt auch für konstanten Werterhalt und ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Wir bieten in allen Bereichen der Haus- und Gartenpflege professionelle Unterstützung.
louis-online.net
|
|
Die Dr. Rössler's Hof Apotheke ist eine traditionsreiche Apotheke im Herzen von Ba-den-Baden. Seit 1838 bieten wir unseren Kunden rund um Baden-Baden Beratung und Unterstützung rund um ihre Gesundheit.
apotheke-badenbaden.de
|
|
Die Spezialisten wenn es um ihr Recht geht. In unserer Kanzlei stehen ihnen unsere Fachanwälte in allen Rechtsgebieten zur Seite. Schnell, zuverlässig, kompetent.
Anwaltskanzlei Rassek, Ehinger & Partner - Leben Sie einfach weiter, wir bringen sie da durch.
rassek.de
|
|
Ing.-Büro für Vermessungswesen
Rastatt und Karlsruhe
geofurrer.de
|
|
Bei Fragen rund ums Automobil ist ein kompetenter und unabhängiger Ansprechpartner enorm wichtig. Unsere qualifizierten Sachverständigen helfen gerne, sei es nach einem Auto-Unfall oder wenn es um die Bewertung oder den technischen Zustand Ihres Fahrzeuges geht.
steiner-sachverstaendige.de
|
Fotos: Joerg P. Bongartz
Auf dem Laufenden bleiben mit unserem neuen Newsletter!
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, bequem per E-Mail über die Aktivitäten des Spiritual- und Folklorechor Baden-Baden informiert zu werden. Nach Eingabe der E-Mail-Adresse links auf dieser Seite unter „Newsletter“ melden wir uns regelmäßg, jedoch maximal etwa fünfmal im Jahr, mit Informationen zu unseren anstehenden Konzerten und anderen besonderen Anlässen.
|